
Aufstieg in die Landesliga: Herren 30
Gerne möchte ich euch ein wenig durch unsere Wintersaison 24/25 führen. Unser Team, bestehend aus Sebastian Galda, Denis Dreiling, Simon Lichte, Daniel Breiter und Alexander Tritz, startete gewohnt selbstbewusst mit dem Ziel des Aufstiegs in die Saison. Wir wurden zudem prominent durch die Neuzugänge Valdet Kastrati und Felix Willam (Alt Wettberger) verstärkt. Mit dieser Mannschaftsstärke und -breite war nur ein Ziel möglich, obwohl wir wussten, dass die Liga stark besetzt ist.

Unser erstes Spiel war gleich ein Gradmesser und fand beim Polizei SV Hannover statt. Wir traten in den Einzeln mit Daniel, Simon, Valdet und Basti an. Nach den Einzeln stand es 3:1, und alle Einzel wurden souverän gewonnen. Es fehlte also „nur“ noch ein Punkt aus den beiden Doppeln, um mit dem ersten Sieg in die Saison zu starten. Das erste Doppel bestritten Simon und Basti gegen extrem starke Gegner und mussten sich leider nach zwei Sätzen geschlagen geben, sodass es im Zwischenstand 2:3 stand. Das zweite Doppel bestritten Daniel und ich. Der Start ins Doppel war katastrophal; gefühlt ging der erste Satz nach 20 Minuten an den Gegner. Auch im zweiten Satz kamen wir beide nicht ins Spiel und mussten beim Stand von 5:6 einen Matchball abwehren. Doch wir konnten das Match noch drehen und gewannen 10:7 im Match-Tiebreak, was uns etwas glücklich unseren ersten Punktspiel-Sieg bescherte. (Kurios war ein Ballwechsel, bei dem Daniel mit seinem heavy Topspin einen Ball zerstörte. Aufgrund dessen spielte er den Ball ins Aus und sagte selbstbewusst zu den Gegnern, dass der Ballwechsel wiederholt werden müsse! Nach zehn Minuten Diskussion und Rücksprache mit einem ATP-Schiedsrichter (nicht wirklich;)) wurde der Ballwechsel durch Münzwurf entschieden, den wir verloren. Alles in allem war es ein unnötig enges Punktspiel.
Kurzum: Wir starteten mit einem Sieg und mussten das zweite Punktspiel in Heidberg absolvieren. Uns war klar, dass Heidberg eher zu den schwächeren Teams in der Liga gehört, und konnten letztendlich souverän mit 5:1 gewinnen. Ein Highlight war definitiv die Rückkehr von Felix, der nach knapp sechs Jahren Punktspielpause souverän Einzel und Doppel gewann.
Nun stand das dritte Punktspiel zu Hause gegen TV BW Neustadt an. Auf dem Papier eine ähnlich starke Mannschaft wie wir, mit unseren alten Weggefährten Moritz Stompfe und Alexander Holze, die in Bestbesetzung antraten. Voll motiviert!
Das war es dann aber auch schon von Neustadt an diesem Tag… Bis auf einen zerstörten Schläger von Moritz gelang Neustadt nichts. Wir gewannen souverän mit 5:1 und das Punktspiel war nach den Einzeln ohne Satzverlust entschieden! Was für eine Vorstellung und ein wichtiger Schritt für den Aufstieg.
Nun stand das vierte Punktspiel gegen einen ähnlich schweren Gegner beim SCW Göttingen an. Bis dahin hatten auch sie alle Punktspiele gewonnen, und es ging schon um den vorzeitigen Aufstieg. Wir traten mit Basti, Daniel, Simon und Denis an, wussten aber nicht genau, wo wir stehen, da der Gegner als Absteiger aus der Landesliga gute ehemalige Ranglistenspieler in seinen Reihen hatte. Die ersten beiden Einzel bestritten Simon und Denis. Simon traf auf einen sehr starken Gegner, der ihn durch seinen harten Aufschlag nie richtig ins Spiel kommen ließ. Ein Break im Satz reichte ihm, um sich gegen Simon mit 6:4 und 6:3 durchzusetzen. Das zweite Einzel lief parallel mit Denis. Es war sein erster Einsatz im Einzel in dieser Saison und er lieferte ab! Souverän gewann er mit 6:4 und 6:2. Nun waren im dritten und vierten Einzel Daniel und Basti an der Reihe. Basti hatte ein Match, das hart umkämpft war, was am Spielstand nicht richtig zu erkennen war. Der erste Satz ging 6:1 an Basti und in unserem WhatsApp-Gruppenchat erkannte ich schon, dass es ein einfaches Spiel für Basti heute ist. Denis widersprach mir via WhatsApp, dass das Match durchaus hart umkämpft ist, und so verlor Basti den zweiten Satz 0:6. Ich war völlig verwirrt und musste das Ende am Straßenrand durch den Ticker verfolgen. Ich konnte mich nicht mehr auf die Autofahrt konzentrieren. 😉 Basti behielt jedoch seine Nerven und gewann souverän im Match-Tiebreak mit 10:6. Puh, was für ein wichtiger Sieg zum 2:1! Nun kam es noch auf Daniel an, der im Spitzenspiel gegen Eric Ilgner, einen ehemaligen Ranglistenspieler, antrat. Daniel spielte gewohnt selbstbewusst auf; bis jetzt hat er in der dritten Saison für den TuS noch kein Einzel verloren. Im ersten Satz reichte ihm ein Break zum 6:4. Der zweite Satz war sehr ausgeglichen und letztendlich gewann Daniel im Tie-Break mit 8:6! Wieder eine souveräne Leistung von unserem Ausnahmespieler!
Jetzt fehlte nur noch ein Doppelsieg zum Auswärtserfolg. Basti und Denis traten im zweiten Doppel an, mussten sich aber leider in zwei Sätzen geschlagen geben. So kam es dann auf das erste Doppel mit Daniel und Simon an. Beide spielten auch gegen ihre Einzelgegner. Sie zeigten ihre beste Doppelleistung in dieser Saison und gewannen schließlich in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:3.
Es war geschafft! Der Aufstieg war uns so gut wie sicher! Die stärksten Gegner der Saison haben wir besiegt und gingen entspannt in die letzten beiden Punktspiele gegen Salzgitter und Großburgwedel.

Salzgitter Bad wusste wohl, was auf sie zukommt, und trat von vornherein nur mit drei Leuten an. 😉 Valdet, Basti und Felix machten die Einzel perfekt zum 3:1 und somit zum 5:1 Endstand.
Nun stand noch das letzte Spiel dieser Saison an. Unsere alten Bekannten aus Großburgwedel waren zu Gast und mussten sich gegen uns 2:4 geschlagen geben.
Wir sind mit 12:0 Punkten souverän in die Landesliga aufgestiegen. Es war wirklich eine tolle, hochklassige Saison. Ich möchte mich auch hiermit bei allen Mitstreitern bedanken, es war mir wirklich eine große Freude, mit euch zu spielen! 😊
Euer Mafü Alex