
Für die diesjährige Herren 3 der Sommersaison spielten Jan Zblewski, Henri Löchelt, Gian-Carlo Klappstein, Sven Grabert und Joel Löchelt. Das Minimalziel war auch in dieser Saison der Klassenerhalt, wofür wir in unserer Staffel, bestehend aus 7 Mannschaften, die zwei letzten Plätze zwingend vermeiden mussten.
Für das erste Sommerpunktspiel 2025 ging es für uns nach Neustadt, wo wir leider nicht ganz so herzlich empfangen wurden. Naja, umso schöner, dass wir gegen den direkten Konkurrenten mit 4:2 gewinnen konnten und wir direkt mit einem guten Gefühl in die neue Spielzeit starteten. Die Woche darauf kamen unsere guten Freunde vom HTV Hannover nach Wettbergen. Den favorisierten Gäste unterlagen wir leider mit 1:5, was zwar bitter, aber im Kampf um den Klassenerhalt auch kein Drama war. Viel wichtiger sollte das nächste Punktspiel zu Hause gegen Wunstorf werden, da wir mit einem Sieg schon früh für Abstand zu den Abstiegsplätzen hätten sorgen können. Es sollte aber leider nicht sein an dem Tag. Zwei der vier Einzel gingen im Matchtiebreak verloren und so stand am Ende eine vermeidbare und sehr bittere 2:4-Niederlage. Somit war ein Sieg im nächsten Punktspiel gegen den Tabellenletzten Isernhagen-Süd alternativlos. Gegen das klar schwächste Team der Staffel gewannen wir schlussendlich ungefährdet mit 6:0.
Es folgte eine kurze Sommerpause, und klar war: Das nächste und vorletzte Spiel gegen den DTV Hannover wollten wir unbedingt gewinnen, um den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern – denn im letzten Punktspiel wartete der Tabellenerste auf uns. Glücklicherweise gelang uns das auch mit einem 5:1-Heimsieg und Platz 4 war uns zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr zu nehmen. Und so ging es letztlich, wie bereits angedeutet, zum Tabellenführer nach Barsinghausen, wo die Karten klar verteilt waren: Barsinghausen wollte mit einem Sieg den Aufstieg perfekt machen und wir wollten die Aufstiegsparty crashen, auch wenn es für uns selbst um nicht mehr viel ging. Nichtsdestotrotz waren wir hochmotiviert dem Konkurrenten vom Deister die Stirn bieten und es sollte uns gelingen. Am Ende stand ein 5:1-Sieg und Tabellenplatz 3 – ein toller Abschluss einer ereignisreichen und spaßigen Saison!
Joel Löchelt

