Start der Punktspielsaison 2025

Ab dem 01. Mai wird wieder draußen aufgeschlagen – die Punktspielsaison 2025 startet! Nach unserem gelungenen Anspielen ist der Startschuss für die Sommersaison gefallen – nun beginnt auch die Zeit der spannenden Wettkämpfe auf der rotem Sand. Die TuS Wettbergen geht mit insgesamt 37 Teams in die neue Spielzeit: sieben Mannschaften im Aktivenbereich, elf Teams …

Feriencamps Sommer 2025

Ausschreibung/Ankündigung Die Tennisabteilung der TuS Wettbergen bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Cheftrainer Björn Weltz wieder zwei Sommerferiencamps an. 5 Tage intensives Training auf mehreren Plätzen in kleinen Gruppen.  Die Tenniscamps sind geprägt durch eine fröhliche Verbindung von Ferien, Spaß, Erlebnis, Tennis, Training und Wettkampf. Alle Teilnehmer werden entsprechend ihres Alters und ihrer Spielstärke in kleine Gruppen aufgeteilt. Für die Teilnehmer gibt es täglich …

Einladung zum Beach-Tennis 2025

+++ 22. Juni 2025 um 10 Uhr +++ Endlich ist es soweit! Nach den tollen Erfolgen in den vergangenen Jahren wird es in diesem Jahr wieder eine Auflage des Wettberger Beach Tennis Turniers geben. Hierzu laden wir Euch am 22. Juni 2025 um 10.00 Uhr auf der Beachanlage im Sportpark ein. Das Beach Tennis Turnier …

Finalspiele des Winter-Circuits 2024/2025

Am 21. April 2025 fanden im Rahmen der Saisoneröffnung die Endspiele des Winter-Circuits 2024/2025 statt. Die Gruppenphase wurde zuvor traditionell während der Winter-Saison im Sport- und Freizeitcentrum Empelde ausgetragen – in einer Gruppenauslosung musste hier jeder gegen jeden antreten und eigenständig das Match organisieren. Im Winter-Circuit machen unsere jüngeren Spieler/innen ihre erste Erfahrungen beim Ausspielen …

Sommer-Saison 2025 offiziell eröffnet!

Am Ostermontag, dem 21. April 2025 fand das traditionelle „Anspielen“ auf unserer Platzanlage am Wettberger Holz mit zahlreichen Mitgliedern statt. Darüber hinaus konnten wir auch viele Interessierte begrüßen, die an diesem Tag einmal in den Tennissport „reinschnuppern“ konnten – einige wurden sogleich Mitglied beim TuS Wettbergen Tennis. Bei Super-Tenniswetter (Sonne, 20 Grad) waren rund 50 …

Bericht der Mitgliederversammlung 2025 (mit Protokoll)

Am 5.3.2025 fand die alljährliche Mitgliederversammlung vom TuS-Tennis im Restaurant am Sportpark statt. Co-Abteilungsleiter Sebastian Galda konnte rund 40 Mitglieder begrüßen und führte durch die wichtigen Themen Ehrungen, Finanzen, Mitgliederumfrage, Traglufthalle und Wahlen. Hinweis: Das Protokoll befindet sich am Ende dieses Artikels. Sebastian Galda berichtete zunächst von den gelungenen Aktivitäten des vergangenen Jahres 2024. Dazu …

Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2024

Unter dem Namen „Check 2024“ hatten wir im letzten Herbst erstmals eine Mitgliederbefragung durchgeführt. Diese Premiere ist gelungen – insgesamt hat sich jedes vierte Mitglied eingebracht! Das Ergebnis zeigt ein positives Stimmungsbild mit Bestnoten für viele Bereiche – einige Kritikpunkte gab es trotzdem. Euer Feedback hilft uns, diese zu untersuchen und daraus Veränderungen abzuleiten. Unser …

Tennis testen am 21. April 2025

EINLADUNG ZUM ANSPIELEN OSTERMONTAG, 21. APRIL 2025 AB 10.30 BIS 13.30 UHR AUF DER TENNISANLAGE BEI DER TUS WETTBERGEN +++ mit Sektempfang, Kaffee & Kuchen ++++++ für Jung und Alt – einfach vorbeikommen +++ Auf die Plätze, fertig, los…! In wenigen Tagen ist es soweit: Die Tennisabteilung der TuS Wettbergen startet in die neue Saison. …

Wie meldet man Platzschäden?

Alle lieben das Tennisspielen auf richtig gut gepflegten Sandplätzen – dazu muss auch jede/r Tennisspieler/in einen Beitrag leisten, indem vor und vor allem nach dem Spielen der Platz gepflegt wird. Treten trotzdem Platzschäden auf, sollten diese unverzüglich an den Platzwart gemeldet werden. Das geht einfach und schnell direkt im Platzbelegungstool. Daher die Bitte: Schäden oder …

Gemeinschaftsarbeit jetzt auch eigeninitiativ möglich

Wer beim TuS Wettbergen Tennis als Vereinsmitglied Tennis spielt, muss laut Satzung pro Jahr 4 Stunden Gemeinschaftsarbeit leisten oder 60 Euro als Ablöse zahlen. Dieser Arbeitseinsatz kann im Zuge der über das Jahr verteilten Gemeinschaftsarbeit-Termine geleistet werden oder – jetzt ganz neu bei uns im Verein – eigeninitiativ außerhalb der Termine erbracht werden. Und das …